Bergamo war im Oktober 2016 für eine Woche Krippenhauptstadt der Welt. Man traf sich zum XX. Weltkrippenkongress. Mit der offiziellen Eröffnungsfeier und einem gemeinsamen Gottesdienst begann es. Aus einem grossen Angebot konnte man die nächsten Tage auswählen. So bekamen wir eine ausgedehnte Führung der «Città alta», besuchten dort wunderbare Ausstellungen mit grossen Krippen und Dioramen. Es gab einen Nachmittag mit interessanten Vorträgen. Im Dom hörten wir ein Konzert mit jungen Stimmen, ein «italienischen» Konzert im Seminario. Dort fand auch der statutarische Teil statt; Un.Foe.Prae.-Orden hat man an fünf verdiente Mitglieder vergeben und Aachen als nächsten Kongressort 2020 bekanntgegeben.
2 Tage waren für Krippenfahrten reserviert. Uns führte die erste Fahrt zum «Museo del Presepio» in Brembo di Dalmine, nach Castelli Calepio und Cividino Quintano zu Ausstellungen in verschiedenen Kirchen. Almenno San Bartolomeo und Ponte San Pietro waren die Ziele am Samstag. Überall sahen wir schönste Krippen und vor allem Dioramen. Es blieb auch immer Zeit, Gespräche mit Krippenbauern und Kongressteilnehmern zu führen oder gemeinsam Kaffee zu trinken. Am Samstagabend trafen sich dann alle zum Gala-Abend um zu feiern, gut zu essen und trinken und auf einen der schönen Tombola Preis zu hoffen.
Mit dem festlichen Abschlussgottesdienst im Dom, zelebriert vom Bischof, herzlichen Abschieds- und Dankesworten und dem traditionellen Gruppenfoto endete der offizielle Teil des Kongresses.
Es gab noch ein Anschlussprogramm und so durfte unsere Gruppe an zwei Tagen weitere Krippenmuseen, darunter eines mit über 250 «Bambini Jesù» und einer historischen neapolitanischen Krippe, besuchen.
Eine wunderbare Woche war es! Herzlichen Dank nach Bergamo an alle. Ein ganz grosses Dankeschön aber gebührt unserem Hansjakob. Er hat uns eine ganz tolle Reise organisiert und uns wunderbar betreut.
Gloria et Pax, Eugenia Bolli